Skip to content
  • About
    • What is Symfony?
    • Community
    • News
    • Contributing
    • Support
  • Documentation
    • Symfony Docs
    • Symfony Book
    • Screencasts
    • Symfony Bundles
    • Symfony Cloud
    • Training
  • Services
    • Platform.sh for Symfony Best platform to deploy Symfony apps
    • SymfonyInsight Automatic quality checks for your apps
    • Symfony Certification Prove your knowledge and boost your career
    • SensioLabs Professional services to help you with Symfony
    • Blackfire Profile and monitor performance of your apps
  • Other
  • Blog
  • Download
sponsored by
  1. Home
  2. Documentation
  3. Symfony: The Fast Track
  4. German
  5. Worum geht es?

Worum geht es?

Symfony ist eines der erfolgreichsten PHP-Projekte. Es ist sowohl ein stabiles Full-Stack-Framework als auch eine beliebte Sammlung wiederverwendbarer Komponenten.

Das Projekt ist ausgereift seit der Veröffentlichung von Symfony 2.0 in 2011. Ich kann spüren, dass alles, was wir in den letzten Jahren getan haben, gut zusammenpasst. Neue Low-Level-Komponenten, High-Level-Integrationen mit anderer Software, Tools, die Entwickler*innen helfen, ihre Produktivität zu verbessern. Die Developer Experience hat sich erheblich verbessert, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen. Noch nie hat es so viel Spaß gemacht, Symfony für ein Projekt zu nutzen.

Wenn Du noch nie mit Symfony gearbeitet hast, zeigt Dir dieses Buch Schritt für Schritt die Möglichkeiten des Frameworks und wie es Deine Produktivität beim Bauen einer Anwendung verbessern kann.

Wenn Du bereits Symfony-Entwicklerin bist, solltest Du es neu entdecken. Das Framework hat sich in den letzten Jahren drastisch weiterentwickelt und die Developer Experience hat sich deutlich verbessert. Ich habe das Gefühl, dass viele Symfony-Entwicklerinnen immer noch an alten Gewohnheiten festhalten und es ihnen schwerfällt, die neuen Wege der Anwendungsentwicklung mit Symfony zu gehen. Ich kann einige dieser Gründe verstehen. Das Weiterentwicklungstempo ist atemberaubend. Wenn Entwickler*innen in Vollzeit an einem Projekt arbeiten, haben sie keine Zeit, alles zu verfolgen, was in der Community passiert. Ich kenne das aus erster Hand und ich würde nicht so tun, als ob ich alles selbst verfolgen könnte. Weit gefehlt.

Es geht nicht nur um neue Wege, die Dinge anzugehen, sondern auch um neue Komponenten: HTTP-Client, Mailer, Workflow, Messenger. Sie sind Gamechanger und sollten Deine Sichtweise auf eine Symfony-Anwendung ändern.

Ich halte ein neues Buch auch für notwendig, da sich das Web stark weiterentwickelt hat. Themen wie APIs, SPAs, Containerisierung, Continuous Deployment und viele andere sollten jetzt diskutiert werden.

Deine Zeit ist kostbar. Erwarte keine langen Absätze und keine langen Erklärungen zu den Kernkonzepten. Dieses Buch handelt eher von der Reise: Wo soll ich anfangen? Welchen Code soll ich schreiben? Wann? Wie? Ich werde versuchen, etwas Interesse an wichtigen Themen zu wecken und Dich entscheiden zu lassen, ob Du mehr lernen und Deine Kenntnisse weiter vertiefen möchtest.

Ich möchte auch die Inhalte der Symfony-Dokumentation nicht wiederholen. Sie ist ausgezeichnet und ich werde entsprechende Kapitel im Abschnitt "Weiterführendes" am Ende jedes Schrittes verlinken. Betrachte dieses Buch als eine Liste von Hinweisen auf mehr Lernmaterial.

Das Buch beschreibt die Erstellung einer Anwendung, von der Idee bis zum Produktivbetrieb. Wir werden jedoch nicht alles entwickeln, um den Produktivbetrieb vorzubereiten. Das Ergebnis wird nicht perfekt sein, wir nehmen Abkürzungen, verzichten vielleicht auf einige Sonderfälle, Validierungen oder Tests. Best Practices werden nicht immer eingehalten. Wir gehen aber auf fast jeden Aspekt eines modernen Symfony-Projekts ein.

Als ich anfing, an diesem Buch zu arbeiten, war das allererste, was ich tat, die endgültige Anwendung zu programmieren. Ich war beeindruckt von dem Ergebnis und der Schnelligkeit, die ich beim Hinzufügen von Features mit sehr wenig Aufwand beibehalten konnte. Das liegt an der Dokumentation und der Tatsache, dass Symfony weiß, wie man den Weg frei macht. Ich bin sicher, dass Symfony noch in vielerlei Hinsicht verbessert werden kann (und ich habe mir einige Notizen für mögliche Verbesserungen gemacht), aber die Developer Experience ist viel besser als noch vor einigen Jahren. Ich möchte der Welt davon erzählen.

Das Buch ist in Schritte unterteilt und jeder dieser Schritte in weitere Teilschritte. Insgesamt sollten sie schnell zu lesen sein. Was aber noch wichtiger ist, ich möchte Dich einladen, beim Lesen mitzuprogrammieren. Schreibe den Code, teste, committe und optimiere ihn.

Zu guter Letzt, zögere nicht um Hilfe zu bitten, wenn Du nicht weiterkommst. Es kann passieren, dass Du einen Sonderfall antriffst oder einen schwer zu findenden und behebenden Tippfehler in Deinem Code hast. Stelle Fragen – Wir haben eine wunderbare Community auf Slack und Stack Overflow.

Bereit zu programmieren? Viel Spaß!

Previous page Danksagungen
Next page Prüfe Deine Arbeitsumgebung
This work, including the code samples, is licensed under a Creative Commons BY-NC-SA 4.0 license.
TOC
    Version

    Symfony 6.4 is backed by

    Peruse our complete Symfony & PHP solutions catalog for your web development needs.

    Peruse our complete Symfony & PHP solutions catalog for your web development needs.

    The life jacket for your team and your project

    The life jacket for your team and your project

    Version:
    Locale:
    ebook

    This book is backed by:

    see all backers

    Symfony footer

    Avatar of Matt Janssen, a Symfony contributor

    Thanks Matt Janssen for being a Symfony contributor

    1 commit • 19 lines changed

    View all contributors that help us make Symfony

    Become a Symfony contributor

    Be an active part of the community and contribute ideas, code and bug fixes. Both experts and newcomers are welcome.

    Learn how to contribute

    Symfony™ is a trademark of Symfony SAS. All rights reserved.

    • What is Symfony?

      • What is Symfony?
      • Symfony at a Glance
      • Symfony Components
      • Symfony Releases
      • Security Policy
      • Logo & Screenshots
      • Trademark & Licenses
      • symfony1 Legacy
    • Learn Symfony

      • Symfony Docs
      • Symfony Book
      • Reference
      • Bundles
      • Best Practices
      • Training
      • eLearning Platform
      • Certification
    • Screencasts

      • Learn Symfony
      • Learn PHP
      • Learn JavaScript
      • Learn Drupal
      • Learn RESTful APIs
    • Community

      • Symfony Community
      • SymfonyConnect
      • Events & Meetups
      • Projects using Symfony
      • Contributors
      • Symfony Jobs
      • Backers
      • Code of Conduct
      • Downloads Stats
      • Support
    • Blog

      • All Blog Posts
      • A Week of Symfony
      • Case Studies
      • Cloud
      • Community
      • Conferences
      • Diversity
      • Living on the edge
      • Releases
      • Security Advisories
      • Symfony Insight
      • Twig
      • SensioLabs Blog
    • Services

      • SensioLabs services
      • Train developers
      • Manage your project quality
      • Improve your project performance
      • Host Symfony projects

      Powered by

    Follow Symfony