Skip to content
  • About
    • What is Symfony?
    • Community
    • News
    • Contributing
    • Support
  • Documentation
    • Symfony Docs
    • Symfony Book
    • Screencasts
    • Symfony Bundles
    • Symfony Cloud
    • Training
  • Services
    • Platform.sh for Symfony Best platform to deploy Symfony apps
    • SymfonyInsight Automatic quality checks for your apps
    • Symfony Certification Prove your knowledge and boost your career
    • SensioLabs Professional services to help you with Symfony
    • Blackfire Profile and monitor performance of your apps
  • Other
  • Blog
  • Download
sponsored by
  1. Home
  2. Documentation
  3. Symfony: The Fast Track
  4. German
  5. Danksagungen

Danksagungen

Ich liebe Bücher. Bücher, die ich in Händen halten kann.

Das letzte Mal, als ich ein Buch über Symfony schrieb, war vor genau 10 Jahren. Es ging um Symfony 1.4. Seitdem habe ich nichts mehr über Symfony geschrieben!

Ich war so begeistert, wieder über Symfony zu schreiben, dass ich den ersten Entwurf in einer Woche fertig hatte. Aber die Version, die Du liest, hat viel mehr Zeit in Anspruch genommen. Das Schreiben eines Buches erfordert viel Zeit und Energie. Vom Coverdesign bis zum Seitenlayout. Von Code-Tweaks bis hin zu Peer Reviews. Es ist eigentlich nie fertig. Du kannst einen Abschnitt jederzeit verbessern, etwas am Code optimieren, einige Tippfehler beheben oder eine Erklärung neu schreiben, um sie kürzer und besser zu machen.

Ein Buch zu schreiben ist eine Reise, die man nicht alleine antreten will. Viele Menschen haben direkt oder indirekt dazu beigetragen. Ich danke Euch allen!

Ich möchte all den großartigen Leuten aufrichtig danken, die viel Zeit damit verbracht haben, den Inhalt auf Tippfehler zu prüfen und den Inhalt zu verbessern; einige haben mir sogar geholfen, einige der Codeschnipsel zu schreiben:

  • Javier Eguiluz
  • Ryan Weaver
  • Titouan Galopin
  • Nicolas Grekas
  • Kévin Dunglas
  • Tugdual Saunier
  • Grégoire Pineau
  • Alexandre Salomé

Übersetzer*innen

Die offizielle Symfony-Dokumentation ist nur auf Englisch verfügbar. Wir hatten in der Vergangenheit einige Übersetzungen, aber wir haben beschlossen, sie nicht mehr zur Verfügung zu stellen, da sie immer veraltet waren. Und veraltete Dokumentation ist wahrscheinlich schlechter als gar keine Dokumentation.

Das Hauptproblem bei Übersetzungen ist die Wartung. Die Symfony-Dokumentation wird täglich von Dutzenden von Mitwirkenden aktualisiert. Es ist fast unmöglich, ein Team von Freiwilligen zu haben, das alle Änderungen in nahezu Echtzeit übersetzt.

Allerdings ist die Übersetzung eines Buches wie das, das Du gerade liest, überschaubarer, da ich versucht habe, über Funktionalitäten zu schreiben, die sich mit der Zeit nicht viel ändern werden. Aus diesem Grund sollte der Inhalt des Buches im Laufe der Zeit recht stabil bleiben.

Aber warum sollten wir jemals nicht-englische Dokumentation in einer technischen Welt wollen, in der Englisch die Standardsprache ist? Symfony wird von Entwickler*innen auf der ganzen Welt eingesetzt. Und einige von ihnen fühlen sich beim Lesen von englischem Material weniger wohl. Die Übersetzung der "Erste Schritte"-Dokumentation ist Teil der Symfony-Diversitätsinitiative, in der wir uns bemühen, Wege zu finden, Symfony so inklusiv wie möglich zu gestalten.

Wie Du Dir vorstellen kannst, ist das Übersetzen von mehr als 300 Seiten eine enorme Arbeit, und ich möchte allen danken, die bei der Übersetzung dieses Buches geholfen haben:

  • slaubi
  • Nick Steinwand
  • Nabil Saleh
  • Pablo Schläpfer
  • Christopher Hertel
  • Daniel Sentker
  • Eduard Morcinek
  • Justus Klein
  • Sebastian Neubert
  • Maxim Maslov

Unterstützer-Firmen

https://sensiolabs.com/

https://platform.sh/marketplace/symfony/?utm_source=symfony-cloud-sign-up&utm_medium=backlink&utm_campaign=Symfony-Cloud-sign-up&utm_content=symfony-book

https://qossmic.com/

  • https://blackfire.io/

  • https://les-tilleuls.coop/

Familienliebe

Unterstützung durch die Familie ist das A und O. Ein großes Dankeschön an meine Frau Hélène und meine beiden wunderbaren Kinder Thomas und Lucas für ihre anhaltende Unterstützung.

Genieße Thomas' Illustration... und das Buch!

Previous page Symfony: Auf der Überholspur
Next page Worum geht es?
This work, including the code samples, is licensed under a Creative Commons BY-NC-SA 4.0 license.
TOC
    Version

    Symfony 6.4 is backed by

    Code consumes server resources. Blackfire tells you how

    Code consumes server resources. Blackfire tells you how

    Put the code quality back at the heart of your project

    Put the code quality back at the heart of your project

    Version:
    Locale:
    ebook

    This book is backed by:

    see all backers

    Symfony footer

    Avatar of Asis Pattisahusiwa, a Symfony contributor

    Thanks Asis Pattisahusiwa for being a Symfony contributor

    8 commits • 97 lines changed

    View all contributors that help us make Symfony

    Become a Symfony contributor

    Be an active part of the community and contribute ideas, code and bug fixes. Both experts and newcomers are welcome.

    Learn how to contribute

    Symfony™ is a trademark of Symfony SAS. All rights reserved.

    • What is Symfony?

      • What is Symfony?
      • Symfony at a Glance
      • Symfony Components
      • Symfony Releases
      • Security Policy
      • Logo & Screenshots
      • Trademark & Licenses
      • symfony1 Legacy
    • Learn Symfony

      • Symfony Docs
      • Symfony Book
      • Reference
      • Bundles
      • Best Practices
      • Training
      • eLearning Platform
      • Certification
    • Screencasts

      • Learn Symfony
      • Learn PHP
      • Learn JavaScript
      • Learn Drupal
      • Learn RESTful APIs
    • Community

      • Symfony Community
      • SymfonyConnect
      • Events & Meetups
      • Projects using Symfony
      • Contributors
      • Symfony Jobs
      • Backers
      • Code of Conduct
      • Downloads Stats
      • Support
    • Blog

      • All Blog Posts
      • A Week of Symfony
      • Case Studies
      • Cloud
      • Community
      • Conferences
      • Diversity
      • Living on the edge
      • Releases
      • Security Advisories
      • Symfony Insight
      • Twig
      • SensioLabs Blog
    • Services

      • SensioLabs services
      • Train developers
      • Manage your project quality
      • Improve your project performance
      • Host Symfony projects

      Powered by

    Follow Symfony